Spenden für die Inobhutnahme

Das Wohl und die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung schützen

Das Oberlinhaus baut eine Inobhutnahme-Stelle speziell für 4- bis 18-Jährige mit Beeinträchtigungen, die von der örtlichen Jugendhilfe oder der Polizei wegen Kindeswohlgefährdung in Obhut genommen wurden. Ab Frühjahr 2026 sollen 6 Plätze zur Verfügung stehen. Für eine liebevolle, kindgerechte Ausstattung der Zimmer benötigen wir Ihre Unterstützung. 

>> Spenden Sie für das Projekt Inobhutnahme! Bitte im Spendenformular unter Nachricht den Verwendungszweck "Für Inobhutnahme" einfügen und auf "Jetzt spenden" klicken. 

Großer Bedarf an Unterbringungsmöglichkeiten

In Potsdam gibt es derzeit nur wenige geeignete Unterbringungsmöglichkeiten. Statistiken belegen, dass im Jahr 2022 rund 1.160 Kinder in Brandenburg wegen Kindeswohlgefährdung zeitweise in Obhut genommen werden mussten, etwa 3 % von ihnen haben eine Beeinträchtigung. Damit benötigen statistisch ca. 35 Brandenburger Kinder pro Jahr eine Unterbringung. Das Oberlinhaus mit seinen Wohnhäusern bekommt immer wieder Anfragen seitens der Jugendhilfe Potsdam und der hiesigen Polizei, Kinder kurzfristig aufzunehmen.

Ein Stückchen Zuhause schenken

Im Oberlinhaus können diese jungen Menschen zur Ruhe kommen und bekommen die professionelle Unterstützung, die sie benötigen, um ihre oft belastenden Erfahrungen zu verarbeiten. Mit unserem Projekt schaffen wir einen betreuten Raum mit einem pädagogisch-therapeutischen Konzept, der auf die besonderen Bedürfnisse der jungen Menschen eingeht und ihnen Sicherheit und Wertschätzung vermittelt. Ein eignes Zimmer soll ihnen ein Stückchen Zuhause schenken. Mit Ihrer Hilfe können wir Kindern in Krisensituationen nicht nur Schutz, Wärme und Geborgenheit geben, sondern auch Zukunftschancen eröffnet.

Personalkosten von Festangestellten und Honorare von Vorständen werden mit Ihrer Spende nicht finanziert.

Spendenformular

FundraisingBox Logo

Ihre Ansprechpartnerin

Stefanie Hahn

Spendenbetreuung